Leitbild

Leitbild und Selbstverpflichtung des medizinischen Sachverständigen cpu (Auszug)

Die medizinische Sachverständigentätigkeit ist als ärztliches Handeln an die ethischen Grundsätze des ärztlichen Berufsstandes gebunden.

Die Besonderheit der gutachterlichen Tätigkeit des Arztes besteht darin, dass der medizinische Sachverständige auf der Grundlage des jeweiligen wissenschaftlichen Kenntnisstandes einen fairen Schiedsspruch zwischen Parteien mit unterschiedlicher Interessenlage verbreitet. 

Als „Medizinischer Sachverständiger cpu“ entspreche ich dem mit folgenden Selbstverpflichtungen:

  • Ich achte die Würde der zu begutachtenden Menschen und begegne Ihnen ohne Ansehen der Person mit Empathie und Respekt
  • Ich übe die gutachterliche Tätigkeit neutral, objektiv, fristgerecht und mit gebotener Sorgfalt aus
  • Ich orientiere mich am Stand der aktuellen medizinischen Wissenschaft. Falls ich mich nicht auf wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse stützen kann, so mache ich dies kenntlich
  • Ich beachte den jeweiligen Rechtsrahmen
  • Ich beschränke mich auf die Beurteilung medizinischer Aspekte und die mir zu Beantwortung vorgelegten Fragestellungen
  • Ich beachte die Grenzen meiner Fachkompetenz und werde notwendig erscheinende Zusatzbegutachtungen anregen

Durch ständige Fortbildung und Selbstevaluation strebe ich die stetige Verbesserung meiner gutachterlichen Tätigkeit an.

Durch meine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung „Qualifizierung zum Medizinischen Sachverständigen cpu“ an der Dresden International University bin ich zu diesem Verhaltenskodex verpflichtet.